Die stetige Entwicklung von neuen Nerf Blaster ist der Grund für den anhaltenden Erfolg der Nerf Guns. Jede Serie bietet etwas anderes. Sei es das schaurige Design der Zombie Strike Reihe, das Verschießen von sehr großen roten Darts der Mega Serie oder sogar das neuartige System der Laser Ops Reihe. Wir sind uns sicher: Hier findet jeder seine Nerf Gun. Auf den einzelnen Unterseiten sind alle Produkte der entsprechenden Serie aufgelistet. Zusätzlich erhaltet ihr Hintergrundinformationen zu den Blastern und natürlich die wichtigsten Eigenschaften und Fakts zu den einzelnen Serien.
Inhaltsverzeichnis
Die Nerf-Suche: Finde deine Nerf Gun
Nerf Rival – Aus Nerf Darts werden Kugeln
Die Nerf Rival Serie ist gekennzeichnet von enormer Power und der schlagfertigen Munition. Aufgrund der zu hohen Kraft ist sie leider noch nicht in Deutschland zugelassen. Auf das große Interesse an den Rival Blastern wurde schnell reagiert. Ab sofort gibt es die X-Shot Blaster bei Blasterparts zu kaufen. Es lohnt sich schnell zu sein, denn der Lagerbestand ist schnell aufgebraucht.
Fortnite hat sich in kürzester Zeit zu einem der bekanntesten Computerspiele entwickelt. Eine Zusammenarbeit zwischen Nerf und Fortnite hat nicht lange auf sich warten lassen. Bekannte Blaster wurde im Stile von Hasbro übernommen und sehen den Guns aus dem Spiel unglaublich ähnlich.
Die N-Strike Elite Serie, welche 2012 erschienen ist, ist die Serie mit der größten Artenvielfalt. Hier findet man Pistolen, Gewehre, Scharfschützengewehre und viele mehr. Die Waffen sind unter Nerf Fans dank der großen Vielfalt sehr beliebt. Dank den sogenannten Tactical Rails kann man seine Waffe optimal für ein Gefecht mit Zubehörteilen erweitern und perfekt abstimmen. Unter der N-Strike Elite Reihe wurden einige der bekanntesten und besten Blaster veröffentlicht.
Mit der 2017 neu erschienenen AccuStrike Serie kamen nicht nur neue Blaster auf den Markt, sondern auch noch nie da gewesene Darts. Diese Serie steht wie der Name es erahnen lässt für höchste Treffgenauigkeit stehen. Das Geheimnis steckt in der Nerf AccuStrike Darts, denn diese haben einen ganz speziellen Dartkopf. Dieser ist mit angeschrägten Lamellen versehen, damit er sich in der Luft um die eigene Achse dreht. Wie genau die AccuStrike Serie wirklich ist, werdet ihr auf der Serien Seite herausfinden.
Nerf Guns der Modulus Serie besitzen zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten. Ermöglicht wird dies dank sogenannter Tactical Rails. An diesen Verbindungsstellen können Zubehörteile angebracht werden. Mit dem Modulus System hat Nerf eine neue Ära eingeläutet. Sage und schreibe 1000 Kombinationen sind mithilfe der Modulus Kits möglich. Dank der Modulus Serie können die Spieler ihren individuellen Blaster designen und sich auf den nächsten Nerf War bestens vorbereiten. Hier findest du alle Modulus Blaster und Modulus Kits.
Die Nerf Laser Ops beziehungsweise Laser Ops Pro Serie wurde erst dieses Jahr veröffentlicht. Mit ihr kamen drei neue Nerf Guns, die jedoch keine Darts abfeuern, sondern Infrarot-Strahlen und das bis zu 68 Meter weit. Hier geht es darum seinen Gegner mit einem Laser zu taggen, wie bei dem altbekannte Spiel Laser Tag. Doch hiermit nicht genug. Natürlich lässt sich mit einer App das Spielsystem erst so richtig ausnutzen.
Der Name NERF ist das Kürzel für den englischen Begriff „Non-Expanding Recreational Foam“. Dies bedeutet soviel wie „Formfester Schaumstoff“ und beschreibt die Eigenschaft der Schussprojektile, die sogenannten Nerf Darts.
Nerf MEGA – Die größten Nerf Darts
Die N-Strike Mega Serie ist eine Unterserie der N-Strike Reihe, welche mit dem feuerroten Farbdesign überzeugt. Das Alleinstellungsmerkmal sind ganz klar die MEGA Darts. Sie sind nicht nur wuchtig, sondern pfeifen auch im Flug. Vergleicht man einen solchen MEGA Dart mit einem normalen Elite Dart werden die Größenverhältnisse schnell deutlich. Wer denkt dass die größeren und schwereren Darts eine geringe Reichweite erzielen täuscht sich.
Nerf Zombie Strike – Gemeinsam gegen die Zombie Invasion!
Mit der Einführung der Zombie Strike Blaster im Jahre 2013 wurde das Spiel Human vs. Zombies veröffentlicht. Hier geht es darum die Zombies zu eliminieren und die Invasion zu überleben. Mit den Zombie Strike Blaster bist du bestens bewappnet. Die Zombie Strike Blaster machen ihrem Namen alle Ehre. Sie sind schleimig grün und bestens geeignet, um Zombies in die Flucht zu schlagen.
Aus dem Szenario, dass die Erde 2169 von einem Asteroiden getroffen wurde und dabei die gesamte Menschheit ausgelöscht wurde, ist die Serie Doomlands entstanden. Diese Nerf Serie überzeugt mit dem transparenten Design und außergewöhnlichen Waffen.
Bei dieser Serie geht es nicht darum seinen Gegner oder Gegenstände zu treffen. Es geht vielmehr darum den spektakulärsten Stunt mit den Soft Racern hinzulegen. Baue spektakuläre Kurse auf und lasse sie anschließend von Soft Racern absolvieren.
Nerf Super Soaker – Die perfekte Erfrischung für den Sommer
Super Soaker Nerfs – die Flagschiffe unter den Wasserpistolen. Mit diesen Blastern gewinnst du jede Wasserschlacht. Wer denkt dass Wasserpistolen immer gleich aussehen müssen täuscht sich. Die Super Soaker Wasserpistolen besitzen ausgeklügelte Systeme. Wasser marsch!
Damit die weiblichen Fans nicht zu kurz kommen wurde die Rebelle Serie im Jahre 2013 veröffentlicht. Abgestimmt auf die Wünsche von weiblichen Fans. Die Blaster sind mit tollen Features versehen. Ein tolles Gimmick ist zum Beispiel der Verschuss von geheimen Nachrichten in einem Geheimnis-Dart.
Die Auswahl an Nerf Guns wächst und wächst. Das ist keineswegs schlecht, denn so gibt es immer neue Blaster, die großen Spaß bereiten. Schwierig wird es jedoch für Beginner. Denn aufgrund der großen Auswahl fällt es schwer, sich für eine bestimmte Gun zu entscheiden. Jeder Blaster besitzt spezifische Eigenschaften. Einige erreichen eine hohe Reichweite, andere haben ein besonders großes Dart-Magazin oder überzeugen mit einem tollen Design.
Auf einfache Art und Weise stellen wir die unterschiedlichsten Guns mit ihren individuellen Eigenschaften vor. Dazu haben wir das gesamte Sortiment unterteilt, in Serien, Kategorien, Bestsellern und Preisklassen. Somit kann man sich innerhalb weniger Minuten einen Überblick über das gesamte Portfolio verschaffen. – Hier findest du deine Nerf!
Wie funktioniert eine Nerf Gun? – Die Funktionsweise schnell erklärt
Man unterscheidet zwischen der manuellen und elektronischen Funktionsweise. Das mechanische Prinzip beruht auf einem ausgelösten Luftstoß, der die Darts abfeuert. Dieser Luftstoß wird mit Hilfe eines Kolbens und einer Spannfeder erzeugt. Zum Laden des Blasters muss der Kolben und die Feder gespannt werden, sodass diese in der maximalen Position einrasten. Nun kann durch betätigen des Abzugs die gespannte Feder gelöst werden. In Folge dessen schnellt der Kolben zurück und baut im Zylinder den Luftdruck auf, welcher anschließend die Projektile abfeuert. Die Darts müssen dazu in die Schussvorrichtung geschoben werden.
Das elektronische Prinzip beruht auf der Energiebereitstellung durch Batterien/Akkus. Hierbei ist kein manuelles Spannen einer Feder/Kolben notwendig. Durch Betätigen des Auslösers wird der elektronische Mechanismus ausgelöst. Die Darts werden durch ein angetriebenes Schwungrad beschleunigt und abgefeuert. Dieser Vorgang ist nur möglich durch Magazine die für die elektronische Funktionsweise entwickelt wurden. Diese besitzen kleine Spannfedern am unteren Ende, sodass das oberste Projektil jederzeit Kontakt zum Schwungrad hat. Hierdurch ist es möglich, viele Darts innerhalb weniger Sekunden zu verschießen.
Wo kannst du deine Nerf Gun kaufen?
Nerf Blaster trifft man seit einigen Jahren in unterschiedlichen Verkaufsstellen an. Sei es ein kleiner Discounter, große Kaufhäuser oder das Internet. Häufig lassen sich im Einzelhandel tolle Schnäppchen machen. Leider ist das Angebot nur auf wenige Modelle begrenzt. Möchte man sich eine Nerf Gun kaufen, die es im stationären Handel nicht zu kaufen gibt empfiehlt sich der Nerf Kauf im Internet. Beinahe jedes Modell lässt sich hier sofort bestellen. Ein weiterer Vorteil ist der Preisvergleich. Mit wenigen Klicks vergleicht man die Preise und mit einem weiteren Klick ist das gewünschte Blaster schon bestellt.
Nerf ist ein Akronym für „Non-Expanding Recreational Foam“ und bedeutet so viel wie „Formfester Schaumstoff“. Dies bezieht sich auf das Material der bekannten Nerf Darts.
Die aktuellste Serie lautet: Nerf Laser Ops Es werden keine Darts mehr verschossen, sondern Infrarotstrahlen. Ab September 2020 wird es die neue Ultra Serie in Deutschland geben.