Nerf N-Strike Elite – Die vielseitigste Serie
Die Nerf N-Strike Elite Serie wurde 2012 von Hasbro veröffentlicht und ist ein Remake der N-Strike Serie. Sie vereint einige Modelle der N-Strike Serie und bietet deutliche Performanceverbesserungen. Der große Fortschritt liegt in der Entwicklung und Einführung des Direkt-Kolben-Systems. Dieser neue Mechanismus verbessert die Reichweite, aber auch die Genauigkeit und Zuverlässigkeit deutlich.
Die weltweite Einführung der Nerf N-Strike Elite Serie wurde durch länderspezifische Gesetze erschwert. Der Einsatz von schwächeren Federn und Begrenzungen der Flywheel-Motoren ermöglicht die Einhaltung der gegebenen Gesetze und machte beispielsweise die Veröffentlichung in Europa möglich. Fortgeschrittene Nerf-Fans machen sich diesen Punkt zu Nutzen, indem sie stärkere Federn verbauen.
Die unglaubliche Vielfalt der N-Strike Elite Serie
Das Produktportfolio der Nerf N-Strike Elite Serie umfasst alle Arten von Nerf Guns. Dazu zählen beispielsweise Gewehre, Pistolen, Shotguns, Bogen und Sniper. Diese Waffen werden besonders von dem kräftigen Blau geprägt. Aber auch Orange, Weiß und Grau sind ein fester Bestandteil des Farbdesigns der Serie N-Strike Elite.
Inhaltsverzeichnis:
Top 3 der Nerf N-Strike Elite Serie
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
| | | |
Modell | N-Strike Elite Disruptor | N-Strike Elite Infinus | N-Strike Elite Triad |
Preis | ab 19,50 € | ab 77,92 € | ab 11,78 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||
Besonderheiten | Schnellfeuer-Funktion, Rotationstrommel | Mit Schnell-Lade-Technologie | Toploader mit 3 Läufen |
Zubehör | - | 1 Trommelmagazin | - |
Magazin | Trommelmagazin | Trommelmagazin | Toploader |
Magazinkapazität | 6 | 30 | 3 |
Darts im Lieferumfang | 6 | 30 | 3 |
Elektronisch | Nein | Ja (Batterien nicht enthalten) | Nein |
Größe | 31.5 cm | 66 cm | 18.7 cm |
Preis | ab 19,50 € | ab 77,92 € | ab 11,78 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
DetailsJetzt kaufen bei Amazon | DetailsJetzt kaufen bei Amazon | DetailsJetzt kaufen bei eBay |
Alle Blaster der Nerf N-Strike Elite Serie
11,50 € 14,42 €
DetailsJetzt kaufen bei Amazon
12,95 € 26,99 €
DetailsJetzt kaufen bei Amazon
ab 16,50 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.DetailsJetzt kaufen bei Amazon
ab 19,50 € 19,99 €
DetailsJetzt kaufen bei Amazon
ab 77,92 € 89,99 €
DetailsJetzt kaufen bei Amazon
309,90 € 339,05 €
DetailsNicht Verfügbar
Vergleiche die N-Strike Elite Serie
Nerf N-Strike Elite – Riesige Auswahl mit regelmäßigen Neuheiten
Keine Frage, die Nerf Elite Serie zählt zu den vielfältigsten Nerf Serien und bieten für jeden Wunsch einen entsprechenden Blaster. Von kleinen handlichen Pistolen bis zu großen Scharfschützengewehren ist alles dabei. Die seit 2012 erhältliche Serie wächst stetig weiter. Jahr für Jahr werden neue Blaster vorgestellt, die mit Innovationen den Spielspaß weiter vorantreiben. Auch 2018 wurden zahlreiche Nerf Blaster veröffentlicht. Die Innovationen der vergangenen Jahre werden aufgegriffen und nochmals verbessert. So besitzt die 2018 neu veröffentlichte Nerf Infinus Merkmale der Nerf Hyperfire aus dem Jahre 2016.
Die Auswahl der Blaster ist beinahe unüberschaubar. Wir haben eine aktuelle Übersicht erstellt, in der alle Nerf Guns der Nerf Elite Serie aufgelistet sind. Hier gelangt Ihr zur großen Übersicht!
Nerf Elite Darts – Der Klassiker schlechthin
Mit einem Durchmesser von 12,5 mm und einer Länge von 72 mm sind die Nerf Elite Darts die bekanntesten Nerf Projektile. Der Dartkörper besteht aus einem „Non-Expanding Recreational Foam“, was im deutschen formfester Schaumstoff bedeutet. Aus den Anfangsbuchstaben des Baustoffes setzt sich der Name NERF zusammen. Der orangefarbene Kopf der Nerf Darts besteht aus einem weichen Gummimaterial. Das Gesamtgewicht eines Nerf Elite Darts beträgt ca. 1g.
Bei häufigem Gebrauch weisen die Nerf Darts Abnutzungserscheinungen auf. Vor allem der obere Teil des blauen Schaumstoffkörpers wird durch den Aufprall auf Gegenstände zusammengestaucht. Dies lässt sich besonders bei Treffern gegen Wände oder harte Gegenstände beobachten.
Das größte Problem sind jedoch nicht die Abnutzungen, sondern die Anzahl der eigenen Darts. Immer wieder gehen Darts verloren oder alle Darts sind verschossen. Dann wünscht man sich eine größere Reserve an Nerf Elite Darts.
Originale Nerf Nachfüllpacks findest du hier.
Der Unterschied zwischen Nerf N-Strike Elite und N-Strike Elite XD
Unter dem Kürzel XD wurde im Jahre 2014 eine Unterserie der beliebten Nerf N-Strike Elite veröffentlicht. Die Besonderheit der XD Blaster liegt laut Hasbro in einer höheren Reichweite von ca. 25 – 27 Meter. Die Nerf N-Strike Elite Blaster ohne Kürzel haben eine durchschnittliche Reichweite von ca. 20-22 Meter.Aus diesem Grund trägt die N-Strike Elite XD dieses Kürzel, was im deutschen so viel bedeutet wie „Xtreme Distanz“. Auf den Verpackungen dieser Nerf Guns ist die mögliche Schussweite auffällig gekennzeichnet.
Hasbro erklärt die Erhöhung der Reichweite mit dem Verbau von leistungsstärkeren Bauteilen. Kurz nach Veröffentlichung stellte sich durch Tests heraus, dass die Performance Verbesserung dem Versprechen Hasbros nicht vollständig gerecht wurde. Einzelne im Jahre 2014 veröffentliche Nerf N-Strike Elite XD Blaster zeigten jedoch diesen Performance Zuwachs. Neben der Performance wurde auch das Farbdesign erneuert. Besonders auffällig ist die weiße und blaue Farbgebung.
Was sind die Nerf Combat Creatures?
Die Nerf Combat Creatures sind kleine ferngesteuerte Roboter, die selbstständig Nerf Elite Darts verschießen können. Erstmals wurden sie Ende 2014 in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Wow! Stuff herausgebracht. Dieser hatte die Roboter schon vorher entwickelt, die Veröffentlichung erfolgte aber durch Nerf. Es gibt zwei verschiedene Nerf Combat Creatures: TerraScout und TerraDrone.
Nerf Elite Combat Creatures: TerraScout
Dieses Modell der Nerf Combat Creatures ist eine Drohne, die einen Live-Video-Feed liefert. Diesen können sich die Spieler auf einem LC-Bildschirm ihres Controllers anschauen und den TerraScout damit steuern. Sie spähen damit ihre Gegner und das Spielfeld aus, um sich auf die nächste Attacke vorzubereiten. Natürlich lassen sich die Fotos und Videos der ganzen Action speichern und später der Familie zeigen. Dazu ist eine separate SD-Karte erforderlich, die nicht zum Lieferumfang gehört. Der Nerf Elite TerraScout macht den Kindern wahnsinnig viel Spaß, er verschießt natürlich auch Darts. Auch die Reichweite der Fernbedienung ist großartig, sie steuert die Drohne auch dann zuverlässig, wenn Wände dazwischenliegen. Dadurch kommt ja erst der richtige Spaß zustande, denn der Spieler kann sich fast unentdeckt an den Gegner heranpirschen.
Combat Creatures: TerraDrone
Dieser ferngesteuerte Dart-Shooter läuft über jedes Gelände und schießt dabei bis zu 12 Darts ab. Den Kopf dreht er um 360°, er kann ihn auch nach oben oder unten bewegen. Die Darts lassen sich aus verschiedenen Winkeln verschießen. Es handelt sich um die ultimative Kampfmaschine, die eine völlig neue Action ermöglicht! Wer beide Nerf Combat Creatures besitzt, ist praktisch unschlagbar, doch auch der Kampf der beiden Giganten gegeneinander – durch zwei verschiedene Spieler bedient – ist natürlich sagenhaft reizvoll. Die TerraDrone ist eine bewaffnete Kampfspinne, seine stabilen Beine lassen ihn auch auf unebenem Gelände nicht stolpern. Dafür wurde er ja gerade entwickelt. Spieler schicken den Nerf TerraDrone in die volle Action und verschießen damit 12 Nerf Elite Darts auf den Gegner – und das auf eine unglaubliche Entfernung! Alle Funktionen lassen sich über die Fernbedienung steuern, die Kinder haben einen ungeheuren Spaß mit der Kampfspinne.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworten wir all deine Fragen!
Nerf Serien Übersicht